Pressemitteilung der
Art Addicts Anonymous
Zur Europäischen Premiere in Berlin
Die in den Kunstmetropolen der USA seit Jahren erfolgreich tätige Selbsthilfeorganisation für Kunstsüchtige „Art Addicts Anonymous“ wird jetzt auch verstärkt in Europa aktiv. Die erste Präsentation des AAA-Programms wird am 6. und 7. Mai in Berlin durchgeführt. In einer Pressekonferenz werden der Gründer der Organisation sowie der Leiter der im Aufbau begriffenen Berliner Gruppe das Programm vorstellen.
Dank intensiver Forschung wissen wir heute, daß jede Sucht eine Krankheit ist, von der sich die Abhängigen nur selbst durch eigene Willensanstrengung heilen können. Diese Erkenntnis führte zur Gründung von Selbsthilfegruppen, in denen die Süchtigen sich in einem 12-Stufen-Programm Schritt für Schritt der Überwindung ihrer Abhängigkeit nähern. Doch zuerst geht es darum, eine Abhängigkeit mit all ihren Symptomen wie Wiederholungszwang, Dosissteigerung und Kontrollverlust überhaupt erst zu erkennen.
Gerade bei Kunstabhängigen ist häufig bereits im Frühstadium eine Zentrierung des gesamten Lebens um die Kunst zu beobachten, die selten als krankhafte Abhängigkeit erkannt wird; im Gegenteil, die verbreitete Idealisierung des Künstlerdaseins und die fast schon alltägliche Präsenz der Kunst in vielen Lebensbereichen lassen die Abhängigen als vorbildliche Mitglieder der Gesellschaft erscheinen. Sogar an Hochschulen werden heute immer noch junge Menschen als Künstler und Kunsthistoriker ausgebildet, die dann die wertvollsten Jahres ihres Lebens als Abhängige verbringen oder an Entzugserscheinungen leiden werden!
Während „Art Addicts Anonymous“ in den USA seit Jahren erfolgreich arbeitet und auf Grund der großen Nachfrage Selbsthilfegruppen in allen amerikanischen Kunstmetropolen betreut sowie einen kostenlosen nationalen Notrufservice anbietet, existiert in Europa heute noch kaum ein Bewußtsein darüber, daß die…