Mixed Realities – www.kunstforum.de

Dossier: Mixed Realities

News, Hintergründe und Rückblicke

Was zeichnet unsere Wirklichkeit heute aus? Die Frage nach den Grenzen der Realität prägt dabei nicht nur unser Zeitalter sondern auch unsere gesellschaftliche Struktur. Die viel diskutierte technologische Innovation Metaverse ist dabei keine weit entfernte Utopie mehr, sondern immer mehr Teil unserer Wirklichkeitserfahrung. Diese Erfahrungen sorgen auch dafür, dass Mixed Realities nicht mehr nur in de Gamingindustrie zu finden sind sondern auch in den Künsten einen etablierten Platz erworben haben. Dabei sorgen die heute entstehenden Werke dafür, dass wir Illusionen ... WEITERLESEN und Szenarien über Technologien interaktiv begegnen und die dabei entstehenden Parallelwelten auch betreten können. Der KUNSTFORUM International Band 290 „Mixed Realities. Neue Wirklichkeiten in der Kunst" betrachtet die multisensorischen Mixed Realities in den Künsten und Untersucht diese in ihren Einzelaspekten. Die Auswirkungen dieser auf die Ausstellungspraxis, den Kunstmarkt und auch auf die Inszenierung von Performances werden dabei analyisert und mit Einblicken in die Perspektiven der Künstler*innen Banz & Bowinkel, Manuel Rossner, Achim Mohné, Tamiko Thiel sowie Christa Sommerer & Laurent Mignneau bereichert. Somit stellt sich am Ende auch die Frage: Leben wir nicht schon längst in einer hybriden Wirklichkeit? Und welche Chancen bietet dies für die Kunstwelt? VERBERGEN


Nachrichten: Aktuelles zum Thema Mixed Realities
Der Themenband 290:
  • Der Einleitungsessay von Pamela C. Scorzin „Wozu dienen erweiterete Realitäten in den Künsten?" diskutiert wie unsere reale Welt immer mehr vom Virtuellen und Immatriellen durchdrungen wird und welche Konsequenzen sich daraus für die Künste erahnen lassen
  • Boris Magrinis Analyse Kunst und das Metaverse heute - ein Wettbewerbsfeld betrachtet die technologischen Innovationen und damit auftretenden Problematiken des Metaverse
  • Der Essay (IM)MATERIAL MATTER von Peggy Schoenegge setzt sich mit dem Kuratieren von Online Ausstellungen auseinander und blickt auf die Chancen und Herausforderungen dieser Ausstellungsgestaltung
  • Die Positionen von Tamiko Thiel, Banz & Bowinkel, Manuel Rossner, Christa Sommerer und Laurent Mignonneau sowie Mark Ryden geben Einblicke in die unterschiedlichen künstlerischen Praxen im Feld der Mixed Realities
  • und vieles mehr....

BÄNDE AUS DEM ARCHIV ZUM THEMA: MIXED REALITIES

Aus dem Archiv

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK