61. Venedig Biennale: Henrike Naumann und Sung Tieu werden 2026 den Deutschen Pavillon bespielen

26. Mai 2025 · Biennale

Henrike Naumann und Sung Tieu wurden von Kuratorin Kathleen Reinhardt als Künstlerinnen für den Deutschen Pavillon aus der 61. Venedig Biennale ernannt.

Das gab das ifa – Institut für Auslandsbeziehungen, das als Kommissar verantwortlich für den Pavillon ist heute bekannt. Die Künstlerinnen reflektieren in ihrem Werk gesellschaftliche, bürokratische und soziale Ordnungssysteme und hinterfragen diese. „Dabei machen sie die Brüche und Spannungen zwischen Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft sichtbar”, heißt es in der Ankündigung.

„Mit ihrem konzeptuellen und bildhauerischen Werk stellen Sung Tieu und Henrike Naumann Fragen nach historischer Verantwortung und der Rolle individueller wie kollektiver Handlungsmacht aus der Perspektive einer jungen Generation, die die großen Themen des Deutschen Pavillons in einem komplett anderen Koordinatensystem verortet. Ich freue mich, mit beiden neue ortsspezifische Werke für Venedig zu entwickeln“, so Kathleen Reinhardt zur Auswahl der beiden Künstlerinnen.

Henrike Naumann wurde 1984 in Zwickau (DDR) geboren und lebt und arbeitet heute in Berlin. Ihre Werke reflektieren gesellschaftspolitische Probleme auf der Ebene von Design und Interieur. Sie wurde mit zahlreichen Preisen ausgezeichnet, darunter dem Karl Schmidt-Rottluff Stipendium, dem Max-Pechstein-Preis der Stadt Zwickau, dem Kunstpreis der Leipziger Volkszeitung sowie dem Villa Aurora-Stipendium / Thomas Mann House, Los Angeles.

Sung Tieu wurde 1987 in Hải Dương, Vietnam geboren und ist eine vietnamesisch-deutsche Künstlerin, die zwischen politischen Systemen aufwuchs und heute in Berlin lebt und arbeitet. Ihre Werke beschäftigen sich mit dem Spannungsfeld von Biografie und Geopolitik, den Nachwirkungen des Kalten Krieges, kolonialen Verflechtungen und den Mechanismen institutioneller Gewalt. Tieu wurde vielfach ausgezeichnet, u. a. mit dem Preis für künstlerische Forschung der Schering Stiftung, dem Rubensförderpreis der Stadt Siegen sowie dem Publikumspreis des Preises der Nationalgalerie. Momentan ist sie Vertretungsprofessorin an der Hochschule für bildende Künste Hamburg.

Die Arbeiten von Henrike Naumann und Sung Tieu werden ab dem 9. Mai 2026 im Deutschen Pavillon zu sehen sein.

www.ifa.de

Dazu in Band 298 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE