Berlin: Projektions-Aktion zu „30 Jahre Reichstagsverhüllung“ angekündigt

Im Juni 1995 verhüllten Christo und Jeanne-Claude nach jahrelanger Vorbereitung das Gebäude des Berliner Reichstags. Zum 30. Jahrestag dieser Aktion hat eine Initiative eine „Neuinterpretation“ der Verhüllung vom 09. bis zum 20. Juni 2025 jeweils von 21.30 bis 1 Uhr nachts angekündigt. Für die Anstrahlung des Gebäudes mit Projektoren kommen nur parlamentsfreie Tage im Frage, um den Betrieb des Bundestags nicht zu stören.
Initiatoren sind der Veranstalter und Kulturmanager Peter Schwenkow und der Unternehmer Roland Specker. Beide hatten 1995 als Gründungsmitglieder des Vereins „Berliner für den Reichstag“ die Verhüllung 1995 mitinitiiert und gemeinsam mit der Christo und Jeanne-Claude-Foundation umgesetzt.
Damals wurden 100.000 m² Polypropylen-Gewebe, 15.600 Meter blaues Polypropylen-Seil und 200 Tonnen Stahl für die Unterkonstruktion benötigt. Christo und Jeanne-Claude verzichteten bewusst auf den Einsatz von Kränen; stattdessen wurden 80 Kletterer für die Anbringung des Materials angeworben. Anlässlich des 30. Jubiläums der Verhüllung des Reichstagsgebäudes soll diese nun auf die Fassade projiziert werden. Dazu werden 24 Hochleistungsprojektoren eingesetzt. Das Projekt kostet etwa eine halbe Million Euro. Die Kosten übernehmen die Stiftung von Christo und Jeanne-Claude, Schwenkow und Specker.
Dazu in Band 277 erschienen: