Berlin: Eigenbedarf-Ausstellung

Die „Uferhallen“ sind ein Kulturzentrum in Berlin-Wedding. Dort will vom 24. August bis zum 1. September 2019 Ausstellung „Eigenbedarf“ „mit künstlerischen Mitteln, Strategien und Ideen auf die prekäre Raumsituation und die sich verändernden Wohn- und Arbeitsbedingungen innerhalb des Berliner Stadtgefüges aufmerksam machen.“ Von der Gentrizierung der Stadtviertel mit Mietpreisanstieg, Luxussanierungen und Verdrängung sind u.a. in starkem Maße die Angehörigen der Kunst- und Kreativszene betroffen, denn zentral gelegene Studios und Ateliers werden immer unerschwinglicher: „Auf dem Gelände der Uferhallen hat sich seit mehr als zehn Jahren eine einzigartige, spartenübergreifende Landschaft aus Ateliers, Werkstätten und Präsentationsräumen entwickelt. Seit dem Verkauf der Aktienmehrheit 2017 an die Argo Prato (unter finanzieller Hauptbeteiligung von A. Samwer) bangt auch hier jeder um die weitere Zukunft.“ Etwa 65 künstlerische Positionen sind für die Ausstellung in einem Programm zusammengefasst, das sich über das Außengelände und die hintere Halle erstreckt. Gemeinsames Ziel der Beteiligten ist es, „die Ateliers zu erhalten“, dies auch mit einem „Fokus auf orts- und kontextbezogene Arbeiten, welche die gegenwärtige Lage reflektieren, Visionen vermitteln und neue Denkanstöße geben.“