Solidaritätsaktion: Bananensprayer besprüht Ford-Modell

13. Dezember 2024 · Aktionen & Projekte

Deutschlands Autoindustrie steckt in der Krise. Bundeskanzler Olaf Scholz besuchte die Kölner Ford-Werke und forderte eine stärkere Unterstützung der Elektromobität durch die EU.

Bis Ende 2027 will der Konzern in Deutschland 2.900 Arbeizsplätze abbauen. Der Kölner Künstler Thomas Baumgärtel, der als „Bananensprayer“ bekannt wurde, ist „entsetzt“. Baumgärtel: „Nach der 60-jährigen, erfolgreichen Zusammenarbeit von Ford Europa mit den europäischen Ländern, scheinen die Manager des Mutterkonzerns in den USA kein Interesse mehr an Produktionsstandorten in Europa zu haben. Ein Grund mehr für die Kölner Kunstszene an Ford Köln und seine z.T. wunderschönen Modelle zu erinnern.“ Als Solidaritätsaktion für die von Kündigungen bedrohte Belegschaft besprühte Baumgärtel ein Exemplar des Ford Puma, der in Köln von 1997 bis 2001 gebaut wurde, mit seinen Motiven: „Solcher Art vom technisch einwandfreien Oldie zum mahnenden Kunstwerk mutiert, ist der Sportwagen in der Lage an die grossen Zeiten von Ford Europa zu erinnern!“

Dazu in Band 243 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK