Ausstellungskalender
Juli/August 2025
AACHEN
Ludwig Forum
Amy Sillman. Oh, Clock!
bis 31.08.2025
AHLEN
Kunstmuseum
Ein Genuss. Früchte in der Kunst von Renoir bis Ai Weiwei
bis 26.10.2025
ASCHAFFENBURG
KirchnerHAUS
Verdichtete Spuren: Chunqing Huangs „Painter’s Portrait“
bis 05.10.2025
BADEN-BADEN
Staatliche Kunsthalle
Mehtap Baydu – Lass deinen Regen regnen (Kendi Yağmurunu Yağdırmak)
bis 14.09.2025
BASEL / RIEHEN (SCHWEIZ)
Fondation Beyeler
Vija Celmins
bis 21.09.2025
Gezeigt werden Werke der Künstlerin seit den 1960ern, d arunter Skulpturen – von Celmins „dreidimensionale Malereien“ genannt – sowie eine neue Werkegruppe, die Celmins’ intensive Auseinandersetzung mit Oberflächen und Tiefenräumlichkeit fortführen.
BEDBURG-HAU
Museum Schloss Moyland
Marina Abramović und MAI im Dialog mit Joseph Beuys
13.07.–26.10.2025
BERLIN
Berlinische Galerie
Inszeniertes Selbst. Marta Astfalck-Vietz
11.07.–13.10.25; EÖ: 10.07.25, 19 Uhr
In nur einem Jahrzehnt – den sogenannten Goldenen Zwanzigern – erschafft die Künstlerin Marta Astfalck-Vietz (1901–1994) in Berlin ein schillerndes Werk aus Selbstinszenierungen, Akt- und Tanzfotografien sowie experimentellen Bildern. Die umfangreiche Einzelausstellung mit über 140 Werken und Begleitkatalog liefert neueste Erkenntnisse über ein bislang weitgehend übersehenes Werk und verortet es kunsthistorisch.
Georg Kolbe Museum
Tea and Dry Biscuits. Eine Jubiläumsausstellung
bis 28.09.2025
Hamburger Bahnhof
Toyin Ojih Odutola U22 – Adijatu Straße
bis 04.01.2026
BIELEFELD
Kunsthalle
Edith Dekyndt. Erzähl uns etwas, das niemand weiß
bis 26.10.2025
BREMEN
Kunsthalle
Kunst fühlen. Wir. Alle. Zusammen.
bis 07.09.2025
BOTTROP
Josef Albers Museum Quadrat
Color Everywhere
bis 31.08.2025
BRÜHL
Max Ernst Museum
Hypercreatures Mythologien der Zukunft
bis 05.10.2025
Die Ausstellung beschäftigt sich mit Weltanschauungen, in denen menschliche und nicht- menschliche Lebewesen kooperativ zusammenleben können. Sie regt dazu an, die Trennung zwischen „Natur“ und „Kultur“ sowie die Machtbeziehungen, die das Verhältnis zwischen Menschen und Nicht-Menschen prägen, zu hinterfragen, um gerechtere Zukunftsperspektiven zu ermöglichen.
DESSAU
Bauhaus Museum
Bauhaus Ecologies
bis 02.11.2025
DÜSSELDORF
Kunsthalle
Bernd-und-Hilla-Becher-Preis 2025. Ursula Schulz–Dornburg & Farah Al Qasimi
bis 07.09.2025
Sammlung Philara
WHERE ARE WE NOW Miettinen Collection × Sammlung Philara
bis 21.09.2025
Kunstpalast
Die GROSSE
bis 03.08.2025
DRESDEN
Albertinum
Aus der Reihe tanzen. Aktionskünstlerinnen…