Düsseldorf (und Ljubljana)
Mischa Kuball
if walls could tell
An diversen Orten, u. a. Stadtmuseum Ljubljana und Galerien der Stadt Ljubljana [MGML] – Match Gallery 15.04.–04.05.2025
Abschlussdiskussion im Weltkunstzimmer, Düsseldorf 16.10.–17.10.2025
von Julia Stellmann
„If walls could tell“ – Ein fiktiver Dialog
Wand Ich stehe im öffentlichen Raum, bin Teil des Museums und bleibe doch außen vor. Ich bin weiße Leinwand, Projektionsfläche für Wünsche, Träume und Ängste. Noch bin ich unbeschrieben, aber ich höre Schritte und ahne, das ändert sich bald!
Schüler nähern sich und beginnen, mit Pinsel, Sprühdose und Marker grafische Spuren auf die Wände aufzubringen.
Schüler Selten nur besteht die Möglichkeit, sich im öffentlichen Raum kreativ auszuprobieren. Was ein Spaß!
Museum Nicht nur das Museum hat sich geöffnet, sondern auch der Möglichkeitsraum. Potenziell könnte sich nach Beendigung der Aktion alles Erdenkliche auf den Wänden befinden. Was, wenn die weiße Leinwand von unbequemen politischen Botschaften gekapert würde? Uneingeschränkte Freiheit bedeutet immer auch Kontrollverlust. Wer kuratiert die Wände?
Der Künstler Mischa Kuball schweigt, hält sich fern von anlässlich der Eröffnung stattfindender Podiumsdiskussion. Er hat die Ausgangssituation geschaffen – nun ist die Stadtgesellschaft zwecks potenzieller Mitautor-*innenschaft gefragt.
Bürger Wofür braucht es eigentlich den Künstler? Wozu braucht es das Museum, wenn die Wände im Außenraum stehen und wir den ausgestellten Inhalt selbst erzeugen? Vielleicht schafft sich das Museum mit seiner partizipativen Kunst allmählich selbst ab… Ist aktives Betrachten nicht auch eine Form der Partizipation?
Die Schüler lassen sich nicht beirren, bedecken die weißen Wände mit Bildern, Symbolen und Sprüchen. Selbst der Regen hält sie nicht davon ab. Eine Schülerin trägt Socken mit dem…