vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Kunstforum-Gespräche · von Heinz-Norbert Jocks · S. 280 - 285
Kunstforum-Gespräche ,

KUNSTFORUM Gespräche
Bice Curiger

Wie der Feminismus dunkle Ecken ausleuchtet

Ein Gespräch von Heinz-Norbert Jocks

Bice Curiger, die 1948 in Zürich geborene Kunsthistorikerin, war in den 1960ern auch Gast im legendären Zürcher Underground-Club Platte 27. 1980 kuratierte sie im Zürcher Strauhof ihre erste, heute legendäre Ausstellung Saus und Braus mit Bezügen auf die Popkultur und die Zürcher Jugendunruhen. 1984 war sie Mitbegründerin der Kunstzeitschrift Parkett, von 1992 bis 2013 feste Kuratorin am Kunsthaus Zürich, 2011 die erste Direktorin der Biennale in Venedig und von 2013 bis 2025 die künstlerische Leiterin der Fondation Vincent van Gogh Arles. Über ihre Erfahrung als Frau im Kunstbetrieb sprach sie mit Heinz-Norbert Jocks.

HNJ Wie siehst du die Situation von Künstlerinnen und Kuratorinnen?

BC Es hat sich eine Menge getan. Als älteres Semester gehöre ich zur Post-68-Generation, die sich damals gegen die linken Machos auflehnte. Und als Kunstvermittlerin setzte ich mich dafür ein, mehr Künstlerinnen vorzustellen. Zum Beispiel in der Zeitschrift Parkett, die wir 1984 gegründet und 2017 eingestellt haben: Die vierte Ausgabe widmeten wir Meret Oppenheim, auch Barbara Kruger und Rebecca Horn kamen vor. Dabei wollten wir die Qualitätsfrage nicht unter den Tisch fegen. Uns lag an einer Brücke zwischen den USA und Europa als Gesamttopf der Kunstszenen in Italien, Deutschland, Österreich, Frankreich und der Schweiz. Wir publizierten auch Texte finnischer Autor*innen. Nach New York kam Los Angeles dazu. Alles in allem spiegelte die zweisprachige Zeitschrift diese Ausdehnung der Globalisierung wider.

HNJ Wie erlebtest du die Schwierigkeiten weiblicher Selbstbehauptung?

BC In der Schweiz gab es viele…


Weiterlesen?

Der Artikel ist aus dem aktuellen Band und somit nur für Abonnent*innen zugänglich. Erstellen Sie Ihren Zugang und lesen Sie sofort weiter:

Probelesen

  • 1 Ausgabe bequem nach Hause geliefert + E-Paper inklusive und in der App zum Herunterladen
  • 30 Tage Digitalzugang: Alle seit 1973 erschienenen Ausgaben, Texte, Bilder, Personen, Institutionen, Ausstellungen...
  • Ersparnis über 30%

19,90 €

von Heinz-Norbert Jocks

Weitere Artikel dieses/r Autors*in