Bildstrecke
Sibylle Springer
Im Jahr 2024 begann die Malerin Sibylle Springer mit der Serie „Feed“, gewidmet den Instagram-Accounts von Künstlerinnen. Fotos, auf denen diese sich, ihr Atelier und ihre Werke präsentieren, überträgt Springer in detailreiche und technisch komplexe Malerei. Damit würdigt sie den Content der Künstlerinnen und lenkt den Blick auf die vielfältigen Ikonografien von deren Inszenierung. Zugleich macht sie bewusst, wie viel Aufwand und Selbstausbeutung im Zeit alter Sozialer Medien betrieben werden muss, um die Chancen auf Aufmerksamkeit und Erfolg zu erhöhen.
Mit „Feed“ führt Sibylle Springer ihre künstlerische Arbeit der letzten Jahre fort, in der sie immer wieder die historischen und gegenwärtigen Rollen von Frauen in der Kunstwelt sowie in einer patriarchalen Gesellschaft verhandelt.Die mittlerweile auf rund 40 Gemälde angewachsene Serie „Feed“ wird erstmals in Sibylle Springers Einzelausstellung „Ferne Spiegel“ in der Kunsthalle Bremen gezeigt (30. August 2025 bis 11. Januar 2026).
* 1975, Studium der Freien Kunst an der HfK Bremen, Studienaufenthalte in Florenz und New York. Aktuelle Einzelausstellungen in der Kunsthalle Bremen Ferne Spiegel, Galerie HOTO, Berlin Taken from afar. Aktuelle Beteiligungen u. a. Weserburg, Museum für moderne Kunst, Bremen So wie wir sind, NEO VogelART LAB, Nizza Encre sympathique, Double Double Gallery, Peking Sugar Control, Galerie Lohaus Sominsky, München Im Portrait. Weitere Informationen www.sibyllespringer.com