vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Titel: Made in Paris - MADE IN PARIS · von Heinz-Norbert Jocks · S. 62 - 71
Titel: Made in Paris - MADE IN PARIS ,

Die Polyphonie der Metropolen

Ein Gespräch mit Hans Ulrich OBRIST von Heinz-Norbert JOCKS

Hans Ulrich Obrist, der 1968 in Zürich geborene Kunsthistoriker, Kurator, Mammutgesprächsjongleur, ist eine der angesehensten Persönlichkeiten mit großem Einfluss in der Kunstwelt. Die Pariser Szene kennt er wie seine Westen tasche. Heute Künstlerischer Direktor der Serpentine Galleries in London, leitete er von 1993 an das Programm Migrateur am Musée d’Art moderne de la Ville de Paris. Bis 2005 war er dort Kurator für zeitgenössische Kunst. Dort organisierte er von 1991 an allein oder im Team neben Gruppen ausstellungen auch Einzelausstellungen, u. a. zu Olafur Eliasson, Philippe Parreno, Pierre Huyghe und Anri Sala.

HNJ Entwickelt sich Paris gerade erneut zu Europas Kunstzentrum?

HUO Paris ist derzeit sehr dynamisch und war schon immer eine wichtige Kunstmetropole. In dem Zusammenhang denke ich an das Buch How New York Stole the Idea of Modern Art von Serge Guilbaut. Ich glaube nicht an die Idee eines einzigen weltweiten Zentrums. Zum Glück ist diese Vorstellung obsolet. Laut Édouard Glissant ist die Kunstwelt polyzentrisch, da es heute auf allen Kontinenten Kunstzentren gibt. In dieser Polyphonie ist Paris wieder zu einem der wichtigsten geworden. Mir erschien diese immer relevant. Wie du weißt, verbrachte ich fünfzehn Jahre dort. In den 90ern tauchte in Paris diese unglaubliche Generation inzwischen weltberühmter Künstler-*innen auf, darunter Dominique Gonzalez-Foerster, Philippe Parreno, Pierre Huyghe und Fabrice Hyber. Nicht nur in Frankreich geborene, sondern auch Künstler *innen aus China sorgten für Aufsehen. Daran erinnerte im Oktober 2023 die fulminante Ausstellung J’ai une famille im…

Weiterlesen?

Der Artikel ist aus dem aktuellen Band und somit nur für Abonnent*innen zugänglich. Erstellen Sie Ihren Zugang und lesen Sie sofort weiter:

Probelesen

  • 1 Ausgabe bequem nach Hause geliefert + E-Paper inklusive und in der App zum Herunterladen
  • 30 Tage Digitalzugang: Alle seit 1973 erschienenen Ausgaben, Texte, Bilder, Personen, Institutionen, Ausstellungen...
  • Ersparnis über 30%

19,90 €

von Heinz-Norbert Jocks

Weitere Artikel dieses/r Autors*in