vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Ausstellungen: Dortmund · von Pamela C. Scorzin · S. 245 - 246
Ausstellungen: Dortmund ,

Dortmund
Genossin Sonne

HMKV – Hartware MedienKunstVerein 13.09.2025–18.01.2026
von Pamela C. Scorzin

Während auf Foren der Social-Media-Plattform Reddit im mit Sonnenstürmen und den daraus resultierenden Polarlichtern reichen Sommer 2025 noch spekuliert wurde, ob die Sonne ein Bewusstsein hätte, und sich die Mehrheit der pseudophilosophierenden User mit Panpsychisten zumindest darin einigen wollte, dass diese ein energievoller Leitstern in unserem Universum wäre, „der das Bewusstsein antreibt“, erkürt der HMKV Dortmund im Herbst die Sonne nun kurzerhand zur „Genossin“. Irgendwie sonnenklar, denn ist das auch in der Kulturgeschichte zentrale Gestirn doch essenzielle Lebensspenderin wie auch existenzielle Bedrohung zugleich: Im Zuge des Klimawandels werden die enorme Strahlungsenergie und die solaren Protuberanzen sowie Sonnenfleckenaktivitäten unseres Himmelsterns nun auch indirekt mit Überhitzung, Dürren, Bränden und Tod in Verbindung gebracht. Zwischen den Polen von astronomischer Apokalypse und angebetetem Lebensbooster nähert sich die internationale Gruppenausstellung Genossin Sonne wie Ikarus der Sonne und das ganz ohne dabei abzustürzen mit sehr viel Tiefsinn: Die essayistische Schau widmet sich künstlerischen Arbeiten und spekulativen Theorien, welche den strahlenden Mittelpunkt unseres Planetensystems in seiner kulturgeschichtlichen Symbolik insbesondere mit gesellschaftlichen, historischen und politischen Bewegungen ‚einleuchtend‘ in Verbindung setzen. Zeit, dass sich was dreht – allein dank der Sonne?!

Die von Inke Arns und Andrea Popelka originell kuratierte Ausstellung entstand im Jahr 2024 auf Einladung von Milo Rau, dem Intendanten der Wiener Festwochen, als eine Kooperation zwischen der Kunsthalle Wien und den Wiener Festwochen | Freie Republik Wien. Der HMKV Dortmund präsentiert Genossin Sonne nun in einer erweiterten Fassung auf einer erheblich vergrößerten Ausstellungsfläche. Gezeigt werden 30 Arbeiten…



Kostenfrei anmelden und weiterlesen:

  • 3 Artikel aus dem Archiv und regelmäßig viele weitere Artikel kostenfrei lesen
  • Den KUNSTFORUM-Newsletter erhalten: Artikelempfehlungen, wöchentlichen Kunstnachrichten, besonderen Angeboten uvm, jederzeit abbestellbar
  • Exklusive Merklisten-Funktion nutzen
  • dauerhaft kostenfrei

von Pamela C. Scorzin

Weitere Artikel dieses/r Autors*in