vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Ausstellungen: Braunschweig · von Jens Asthoff · S. 236 - 238
Ausstellungen: Braunschweig ,

Braunschweig
Ketuta Alexi-Meskhishvili

there, but not
Kunstverein Braunschweig 15.03.– 01.06.2025

von Jens Asthoff

Der Kunstverein Braunschweig widmet der georgischamerikanischen Fotografin Ketuta Alexi-Meskhishvili (* 1979, Tbilisi) eine umfangreiche Einzelschau. there, but not: Der Titel ließe sich als Anspielung auf ihre künstlerische Praxis lesen. Alexi-Meskhishvili deutet das fotografische Bild als durchlässigen Raum, rückt Distanzen ein zwischen Gegenstand und Repräsentation, Werke sind vielfältig von fotografischer Medialität und Transluzenz durchdrungen – Aspekte, die sie in oft experimentellen Bildverfahren erkundet. Die Künstlerin zeigt Arbeiten aus verschiedenen Schaffensphasen, eine große Bandbreite an Werkformen und klug konzipierte Bezüge zu den historischen Räumen des Kunstvereins, der frühklassizistischen Villa Salve Hospes.

Mit Swan Veil (2025), einem der Hauptwerke der Schau, hat sie den großen Saal der Villa auf beinahe voller Breite mittig geteilt. Die rund viermal fünfeinhalb Meter große Fotografie, ein Print auf vier Bahnen halbtransparentem Baumwollstoff, zeigt umrisshaft Schwanenmotive im Flow verschwimmender Grün-Weiß-Nuancen. Das Werk trägt eine ganz eigene Art von Opulenz in den Raum – und geht in seiner Durchlässigkeit doch nahezu in ihm auf: Je nach Stand- und Tageszeitpunkt tritt das Licht allseitig vorhandener Fenster ins Bildgeschehen – Backlighting, wie es die Künstlerin auch bei anderen Werkformen häufiger einsetzt. Von manchen Blickpunkten aus rückt der Schein des Kronleuchters ins Motiv. Und kehrt man Swan Veil den Rücken, taucht es in einem historischen Spiegel fragmentarisch wieder auf. So unterhält das Werk ein ebenso immersives wie raumgreifendes Verhältnis zum gegebenen Ort.

Motivisch basiert Swan Veil (2025) wie auch das angrenzende Flooding the Zone (2025) auf Alexi-Meskhishvilis Praxis, spezifische Alltagsästhethiken zu recherchieren und fotografisch…

Kostenfrei anmelden und weiterlesen:

  • 3 Artikel aus dem Archiv und regelmäßig viele weitere Artikel kostenfrei lesen
  • Den KUNSTFORUM-Newsletter erhalten: Artikelempfehlungen, wöchentlichen Kunstnachrichten, besonderen Angeboten uvm, jederzeit abbestellbar
  • Exklusive Merklisten-Funktion nutzen
  • dauerhaft kostenfrei