vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Ausstellungen: Würzburg · von Rosa Windt · S. 258 - 259
Ausstellungen: Würzburg ,

Würzburg
Lena Schramm

Fröhliche Freizeit und gute Laune durch Freude am Selbermachen
Museum im Kulturspeicher 20.09.2025–25.01.2026

von Rosa Windt

Das Letzte, das Würzburg braucht, ist noch mehr Wein – insbesondere, wenn es sich um ein laienhaft produziertes, eher ungewöhnlich schmeckendes Erzeugnis, teils ohne Alkohol, handelt. Für die Ausstellung Fröhliche Freizeit und gute Laune durch Freude am Selbermachen im Museum im Kunstspeicher Würzburg hat Lena Schramm sich dem Ausstellungstitel entsprechend jedoch eben dieser Aufgabe gewidmet. In der Nähe ihres Ateliers in Brandenburg hat die Künstlerin in einer dem Alltag und den Gegebenheiten geschuldeten Spontanität marktuntaugliche Weinsorten wie Acid Bordeaux, Brandenburg Spontan oder Rote Wand angebaut, ohne sich dabei auf winzerische Expertise oder auch nur den Anspruch auf ein wirkliches Gelingen berufen zu wollen. Schramm interessieren vielmehr Gedanken der Wissensaneignung durch Tun statt durch Theorie. Es interessiert sie, ein gewisses Dilettantentum nicht zwangsläufig als Mangel zu verstehen, sondern vielmehr als künstlerische Strategie, die in der Aneignung fremder Tätigkeitsfelder Möglichkeiten des Experimentierens und Reflektierens wie gleichsam des Scheiterns erprobt. Im Medium der Malerei, in Installationen und alltäglichen Fundstücken eröffnet Schramm Spannungsfelder aus historisch und gesellschaftlich eingeschriebenen Verweisen und auf den ersten Blick teils naiven Bildmotiven der Pop- und Alltagskultur. Der Ausstellungstitel, einer Zeitschrift aus den 1970ern entlehnt, umkreist für Schramm so auch ein andauerndes Missverhältnis von Arbeit und Freizeit, von einer Kasteiung des Alltags gegenüber rauschhaften Grenzüberschreitungen – wie etwa auch in mittelalterlichen Bibelrandillustrationen, in der Tradition von Volksfesten oder im Karneval.

Unreife, 2025, bildet eine zentrale Arbeit der von Marcus Hurttig kuratierten, ersten institutionellen Einzelausstellung der…



Kostenfrei anmelden und weiterlesen:

  • 3 Artikel aus dem Archiv und regelmäßig viele weitere Artikel kostenfrei lesen
  • Den KUNSTFORUM-Newsletter erhalten: Artikelempfehlungen, wöchentlichen Kunstnachrichten, besonderen Angeboten uvm, jederzeit abbestellbar
  • Exklusive Merklisten-Funktion nutzen
  • dauerhaft kostenfrei