vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Ausstellungen: Brüssel · von Julia Katharina Thiemann · S. 238 - 239
Ausstellungen: Brüssel ,

Brüssel
Magical Realism

Imagining Natural Dis / order
WIELS Contemporary Art Centre 29.05.– 28.09.2025

von Julia Katharina Thiemann

Mit Magical Realism: Imagining Natural Dis / order zeigt das WIELS mehr als dreißig künstlerische Positionen, die neue Perspektiven auf die Beziehungen zu und mit unserem Planeten werfen. Die sowohl mit belgischen als auch internationalen Künstler*innen besetzte Schau, kuratiert von Direktor Dirk Snauwaert, Sofia Dati und Helena Kritis, beeindruckt dabei in ihrer Vielschichtigkeit auf Biennale-Niveau. Entgegen aktuell gängiger Extraktionslogiken des endlosen Wachstums in Ausbeutung der Erde deutet die Ausstellung hin zu Transformationen unseres Verhaltens. So stehen die Pflege kollaborativer Prozesse und symbiotischer Systeme sowie ein reflektierter Materialumgang im Vordergrund.

Dabei wird in Anlehnung an den Magischen Realismus ein zeitgenössischer Blick auf die Kunst geworfen. Der Bezug zu der seit den 1920er Jahren in der Literatur und Malerei in Europa, Nord- und Südamerika verbreiteten historischen Strömung, die eine Art Verschmelzung von magischer Realität – wie Träumen – und der realen Wirklichkeit propagierte, ist dabei klug neu gedeutet. Einzelne Positionen, wie z. B. Cecilia Vicuñas kleinteilig-fragile Installation NAUfraga (2022), die auf der 59. Biennale di Venezia mit dem Goldenen Löwen ausgezeichnet wurde, sowie ihre frühen Malereien können in direkter Tradition des südamerikanischen Magischen Realismus gelesen werden. Doch insgesamt wird keine Neuauflage historischer Blickweisen, sondern vielmehr eine Neubetrachtung der Kombination der zwei scheinbar entgegengesetzten Begriffe der Realität und der Magie fokussiert. So reflektieren die Kurator*innen gerade auch den Einfluss der Brüche der Moderne mit ihren Auswirkungen auf Körper, Geist und Psyche bis heute. Neben eine rationalistische Weltsicht tritt das…

Kostenfrei anmelden und weiterlesen:

  • 3 Artikel aus dem Archiv und regelmäßig viele weitere Artikel kostenfrei lesen
  • Den KUNSTFORUM-Newsletter erhalten: Artikelempfehlungen, wöchentlichen Kunstnachrichten, besonderen Angeboten uvm, jederzeit abbestellbar
  • Exklusive Merklisten-Funktion nutzen
  • dauerhaft kostenfrei

von Julia Katharina Thiemann

Weitere Artikel dieses/r Autors*in