NACHRICHTEN
MUSEEN & INSTITUTIONEN
Die SCHIRN KUNSTHALLE eröffnete ihren neuen Ausweich-Standort an der Bockenheimer Warte in Frankfurt am Main. Da das eigentliche Gebäude der Schirn energetisch saniert wird, ist die Kunsthalle temporär dort eingezogen. Gefeiert wurde der Umzug mit einer großen Parade durch die Stadt, begleitet durch die Tanzcompagnie Sasha Waltz & Guests und Live-Musik der Techno Marching Band MEUTE.
Das Pariser PICASSO-MUSEUM bekommt bis 2030 einen Skulpturengarten wie auch einen ganz neuen Flügel als nennenswerte Erweiterung hinzu. In dem neuen Gebäudeteil sollen insbesondere Wechselausstellungen gezeigt werden. Die Erweiterungsarbeiten an dem Stadtpalais aus dem 17. Jahrhundert, in dem das Musée Picasso untergebracht ist, sollen 2028 begonnen werden.
Im Rahmen des Programmes „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen“ der Kulturstiftung des Bundes wurde ein Vorhaben des KUNSTVEREINS BIELE-FELD, KUNSTVEREINS SIEGEN und der TEMPORARY GALLERY Köln für eine zweijährige Förderung zur Entwicklung zukunftsweisender institutioneller Modelle ausgewählt. In einer langfristigen Kooperation wollen die drei Institutionen neue Formen solidarischer Zusammenarbeit, kollektiver kuratorischer Praxis und institutioneller Teilhabe erproben.
Zukünftig will die BRITISCHE NATIO-NALGALERIE ihre Sammlung um Werke aus dem 20. Jahrhundert erweitern und damit näher am Zeitgeschehen agieren. Bislang ist die Institution für ihre Gemälde der Zeit vom Mittelalter bis zum 19. Jahrhundert bekannt.
2026 feiert der HAMBURGER BAHNHOF in Berlin sein 30-jähriges Jubiläum als Museum, was insbesondere mit einem Jubiläumswochenende vom 13. bis 15. November 2026 gewürdigt werden soll. Dann soll das Haus 30 Stunden lang durchgehend geöffnet sein. Neben einem großen Fest steht zudem eine Konferenz über Sammlungsstrategien zeitgenössischer Kunstmuseen auf dem Programm.
Seit dem 21. September 2025 sind die…