vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Titel: Made in Paris - MADE IN PARIS – Einführung · von Heinz-Norbert Jocks · S. 50 - 61
Titel: Made in Paris - MADE IN PARIS – Einführung ,

Paris die wiederbelebte Kunstmetropole

von Heinz-Norbert JOCKS

„Paris is back.“1 heißt es euphorisch, oder: „Nach langem Dämmerschlaf ist Paris wieder Hotspot der Gegenwartskunst“2. All die Berichte, die geballt in deutschen Zeitungen und Magazinen spätestens seit, aber auch bereits vor dem Brexit erschienen, und sämtliche in den letzten Jahren ausgestrahlten Fernsehreportagen suggerieren, dass es aus der französischen Hauptstadt vor ihrem Comeback in Sachen zeitgenössischer Kunst bis auf wenige Ausnahmen nichts Nennenswertes und Bedeutsames mehr zu melden gab. Nachdem Paris als ehemalige Weltkunstmetropole, als die sie offiziell vom Neunzehnten Jahrhundert bis in die 1950er Jahre in aller Munde war, mehr als sieben Jahrzehnte lang für tot befunden wurde, steht sie plötzlich wieder im Fokus medialer Wahrnehmung. Zuvor hatten New York, dann London, Köln in den 80er Jahren und versuchsweise Berlin nach der Wiedervereinigung das Zepter der Macht über den herrschenden Diskurs an sich gerissen und die gesamte Aufmerksamkeit von Paris abgezogen. Als wäre ein großes Wunder geschehen, wird jetzt verkündet, Paris habe zu ihrer alten Größe zurückgefunden. Sie knüpfe wieder an die legendäre Zeit an, in der sie der kulturelle Nabel der Welt und das unangefochtene Maß aller Dinge war, an dem sich so gut wie jeder in der Kunstwelt orientierte.

Als wäre ein großes Wunder geschehen, wird jetzt verkündet, Paris habe zu ihrer alten Größe zurückgefunden.

Wer Bedeutung erlangen wollte, dem blieb nichts anderes übrig: Entweder er ging dorthin, wo die Uhr der Moderne und Gegenwartskunst tickte, oder er verinnerlichte die dortigen kulturellen Entwicklungen. Das galt für die Kunst ebenso für die Mode, die Fotografie,…

Weiterlesen?

Der Artikel ist aus dem aktuellen Band und somit nur für Abonnent*innen zugänglich. Erstellen Sie Ihren Zugang und lesen Sie sofort weiter:

Probelesen

  • 1 Ausgabe bequem nach Hause geliefert + E-Paper inklusive und in der App zum Herunterladen
  • 30 Tage Digitalzugang: Alle seit 1973 erschienenen Ausgaben, Texte, Bilder, Personen, Institutionen, Ausstellungen...
  • Ersparnis über 30%

19,90 €

von Heinz-Norbert Jocks

Weitere Artikel dieses/r Autors*in