Berlin
PETRIT HALILAJ
An Opera Out of Time
Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart 11.09.2025–31.05.2026
von Claudia Wahjudi
Mit Kostümen, Requisiten, Text und Gesang transponiert die Ausstellung Petrit Halilaj. An Opera Out of Time eine Musikaufführung in eine Museumsschau. Nur die Bühne fehlt. Das Publikum geht durch fünf Säle und zwei Kabinette oder setzt sich auf eine mit Kelims gepolsterte Schräge. An Opera Out of Time im Hamburger Bahnhof der Nationalgalerie löst die Bindung eines Musikstücks an Zeit und Raum. Und sie fügt die scheinbare Ausnahme im Werk des 1986 in Jugoslawien geborenen Künstlers Petrit logisch in dieses ein.
Unter dem Titel Syrigana: An Opera in Five Acts wurde das Stück am 29. Juni 2025 in Kosovo uraufgeführt: gespielt unter freiem Himmel von der Kosovo-Philharmonie in Syrigana, einer archäologischen Stätte nahe Runik, dem Heimatstädtchen Halilajs. Die Musik, die ein wenig an Michael Nymans Filmkompositionen erinnert und in der Museumsfassung nur eine untergeordnete Rolle spielt, komponierte Lugh O’Neill. Bühnenbild und Idee stammen von Halilaj. Gemeinsam mit der Dramaturgin Doruntina Basha und der Autorin Amy Zion schrieb er das Libretto. Syrigana ist eine heitere Fabel über Queerness und Aussöhnung. Ein Fuchs und ein Hase werden wie einst Adam und Eva aus dem Paradies vertrieben. Ein Hubschrauber der NATOgeführten Kosovo Force bringt das Paar auf einen Felsen bei Syrigana, einem Dorf, in dem vogelähnliche Wesen leben. Fuchs und Hase essen jedoch von einem verbotenen Birnenbaum und fliehen erneut. Bei ihrer zweiten Rückkehr bewegen die Dorfleute sie, zu heiraten. Weil aber auch der Dorfschneider den Fuchs begehrt, verkleidet…