Dossier: Kunst und Social Media

News, Hintergründe und Rückblicke

Kunst, die Klicks generiert. Karrieren, die von Followerzahlen abhängen. Kritiker*innen, die lieber Memes teilen als Thesen. Direktor*innen, die politische Aussagen scheuen, um Shitstorms zu vermeiden. Die Rezeption von Kunst basiert immer mehr auf Partizipation und wird zum Content, der affektive Reaktionen provozieren muss, um sichtbar zu bleiben. Die Grenze zwischen künstlerischer Praxis und Personal Branding verschwimmt. Influencer- Logiken durchdringen Schaffensprozesse, Galerien und Museen. Willkommen in der schönen neuen Kunstwelt! Im KUNSTFORUM Band 305 "art meets social media. Schöne neue Kunstwelt" ... WEITERLESEN untersuchen die beiden Gastherausgeber*innen Annekathrin Kohout und Wolfgang Ullrich, wie die Sozialen Medien den Kunstbetrieb auf den Kopf gestellt und bestehende Werkbegriffe herausgefordert haben. VERBERGEN


Nachrichten zum Thema
Der Themenband 305:
  • Die Gastherausgeber*innen Annekathrin Kohout und Wolfgang Ullrich laden uns in ihrem Einführungsessay in die Schöne neue Kunstwelt der Sozialen Medien ein und geben Einblicke in die Entwicklung und Einflussnahme der neuen virutellen Sphäre in der Kunst.
  • Die Kuratorin mit Schwerpunkt Digitalkunst Anika Meier diskutiert in ihrem Essay Kunst für Communitys, Kunst für Fandoms, wie sich die Kunst und ihr Publikum durch Social Media verändert haben.
  • Wie es Museen gelingen kann mit TikTok, Instagram und Co neue Besucher*innenschichten zu erreichen, zeigt Angelika Schoders Essay zum Thema.
  • Künstler*innen, Kurator*innen und andere Protagonisten der Kunstwelt wurden eingeladen ihr persönliches Statement über die Rolle von Social Media in ihrer Erfahrung mit der Kunst abzugeben.
  • Annekathrin Kohout spricht mit Alain Bieber, dem künstlerischen Leiter des NRW-Forums über das Kuratieren im Zeitalter von TikTok & Co.
  • Wolfgang Ullrich erläutert, warum der digitale Raum gerade auch für analoge Medien neue Potentiale eröffnen kann und kündigt "Ein neues goldenes Zeitalter der Malerei" an.
  • und vieles mehr...

  • Jetzt nur noch kurz bestätigen...

    Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

    OK
    VENEDIG
    BIENNALE