13. Berlin Biennale: Titel bekannt gegeben

22. Mai 2025 · Biennalen

Die 13. Berlin Biennale für zeitgenössische Kunst wird am 13. Juni unter dem Titel das flüchtige weitergeben eröffnen.

Der Titel der Ausstellung bezieht sich auf den ästhetischen Charakter der präsentierten Werke, heißt es, die flüchtige Übertragungs- und Materialisierungsformen in sich tragen und sich des Körpers und der Oralität bedienen. Außerdem soll auf die Fähigkeit der Kunst angespielt werden, „im Angesicht legislativer Gewalt in Unrechtssystemen ihre eigenen Gesetze zu definieren, und auch unter Bedingungen von Verfolgung und Militarisierung Zeichen zu setzen – Botschaften zu senden, die weitergegeben werden können.” Der Titel könne damit als Aufruf an die Besucher*innen verstanden werden, die damit eingeladen werden, den Inhalt der Biennale „von Mund zu Mund zu verbreiten, bis dieser sich materialisieren kann.”

Gezeigt werden 170 Arbeiten von mehr als 60 Künstler*innen, die an vier Ausstellungsorten geografischer Zusammenhänge eröffnen: in den KW Institute for Contemporary Art, den Sophiensælen, im Hamburger Bahnhof – Nationalgalerie der Gegenwart und in einem ehemaligen Gerichtsgebäude in der Lehrter Straße in Berlin-Moabit.


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK