30. Rohkunstbau im Barockschloss Altdöbern

19. Juli 2025 · Aktionen & Projekte

Bis zum 02. November findet im Schloss Altdöbern, ein Barockschloss im Landkreis Oberspreewald-Lausitz die 30. Ausgabe von der Projektreihe Rohkunstbau statt. 

Die Reihe gibt Künstler*innen die Möglichkeit mit ihren Werken in Dialog mit der historischen Architektur eines märkischen Schlosses zu treten und damit neue Perspektiven und Sichtweisen auf die Gegenwart zu eröffnen.

Christoph Tannert, der neue Leiter der Reihe, hat die diesjähreige Ausstellung mit dem Titel „Ästhetische Wiederbewaffnung“ überschrieben. „Angesichts einer weltweiten (Re)-Nationalisierung und (Re)-Ideologisierung von Kulturpolitik, die sich zunehmend als übergriffig gegenüber Kunst und Gesellschaft zeigt, ist eine Rückbesinnung auf die Autonomie der Kunst unerlässlich“, erklärte Tannert zur Eröffnung. Die ROHKUNSTBAU-Ausstellung „Ästhetische Wiederbewaffnung“ vertraut „auf die ureigene Kraft der Kunst und ihr Vermögen, sich gegen medial uniformierte Sehgewohnheiten und Verhaltensweisen zu stemmen. Mittels ortspezifischer Werke sucht die Ausstellung nach Alternativen zum Erfahrungsverlust innerhalb einer durch KI dynamisierten Wirklichkeit.“ Es stellen aus: : Dafni Barbageorgopoulou (GR), Roland Boden (D), Birgit Dieker (D), Alexander Endrullat (D), Ute Faber (D), Bertram Hasenauer (A), Suah Im (KOR), Thomas Judisch (D), Bianca Kennedy (D), Szymon Kobylarz (PL), Mukenge | Schellhammer (COD/D), Katrin Plavčak (A), Anselm Reyle (D), Yvonne Roeb (D), Frank Seidel (D), Marcel Walldorf (D), Erwin Wurm (A), Thomas Zipp (D).


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE