Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Artist-in-Residence
Die RWE Stiftung vergibt zwei Stipendien an Künstler, die sich mit dem Themenfeld Energie und seiner gesellschaftlicher Relevanz auseinandersetzen. Dauer: 6 Monate. Fördersumme: 1.000 Euro/mtl. Die Stipendiaten arbeiten als Artists in Residence im Konzern. Infos unter www.rwestiftung.com/visit