Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Austausch Karlsruhe-Bremen
Im Oktober 2019 bestreiten die Studierenden der Klasse Korpys/Löffler an der HfK Bremen eine Gastausstellung an der Kunstakademie Karlsruhe. Im Rahmen dieses Austauschprojekts hatte im Mai die Karlsruher Klasse von Prof. John Bock eine Ausstellung in Bremen gehabt.