Bad Homburg: Blickachsen 14

27. Mai 2025 · Aktionen & Projekte

In Zusammenarbeit mit dem Sprengel Museum Hannover findet das Projekt „Blickachsen14“ bis zum 5. Oktober 2025 vom Kurpark bis in den Schlosspark und im Gustavsgarten Bad Homburg statt.

In diesen drei Parks werden insgesamt 35 Werke von 26 internationalen Künstlerinnen und Künstlern ausgestellt. Das Vermittlungsangebot beinhaltet unterschiedliche Führungen für Kinder, Jugendliche und Erwachsene sowie die an den Skulpturentafeln angebrachten QR-Codes und die informative Ausstellungsbroschüre „Blickachsen 14 im Taschenformat. Die Ausstellung kann den ganzen Sommer über frei zugänglich in den Parks erkundet werden.

„Es wird schwieriger, Räume für prozessuale oder eher zurückhaltende Kunst zu öffnen. Umso erfreulicher ist es, dass insbesondere dank des großen Engagements der Künstlerinnen und Künstler mit den Blickachsen 14 eigene Schwerpunkte realisiert werden konnten. Ein spezifisches Augenmerk dieser Schau liegt auf der – nach wie vor unterrepräsentierten – künstlerischen Leistung von Bildhauerinnen. Mit Werken von Künstlerinnen verschiedener Generationen von Simone Fattal bis Elizabeth Jaeger und Thea Moeller wird das Spektrum und die Vielfalt von Skulptur heute sichtbar“, heißt es in der Ankündigung des Projekts.

Dazu in Band 262 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK