Cranach-Triegel-Altar darf im Naumburger Dom bleiben

11. Juli 2025 · Kulturpolitik

Die UNESCO-Sachverständigen haben entschieden: Der Cranach-Triegel-Altar darf auch in Zukunft im Naumburger Dom gezeigt werden.

Allerdings muss das Kunstwerk des Malers Michael Triegel vom Westchor ins Nordquerhaus verlagert werden. Lucas d.Ä. hatte den Altaraufsatz zwischen 1517 und 1519 geschaffen. Der Mittelteil wurde später zerstört und ging verloren. Der Maler Michael Triegel hatte im Auftrag der Vereinigten Domstifter den Mittelteil nach eigen Entwürfen 2020 ergänzt. Darüber wurde dann jahrelang gestritten. Das Werk störe die Sichtachse im Dom, hieß es. Man befürchtete, der UNESCO-Welterbestatus könne wieder aberkannt werden. Staats- und Kulturminister Rainer Robra bezeichnete das Votum der Sachverständigen aus dem Pariser UNESCO-Zentrum als „gute Lösung“.

Dazu in Band 190 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE