Das Kunstmuseum Wolfsburg erhält für sein Projekt Open Area die INK2025-Förderung

Das Kunstmuseum Wolfsburg erhält für sein Projekt Open Area die INK2025-Förderung (Investitionen in national bedeutsame Kultureinrichtungen in Deutschland) der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien.
Mit der Open Area will das Kunstmuseum Wolfsburg in Kooperation mit der Stadt Wolfsburg einen neuen Ort des Zusammenkommens inmitten der Innenstadt schaffen. Kulturbegeisterten und Gestaltungsinteressierten aus Wolfsburg und Umgebung soll sich hier Gelegenheit zum kreativen Austausch bieten und Möglichkeiten zur Umsetzung eigener Projekte geschaffen werden.
Dazu ist geplant, das zur Innenstadt gelegene 400 m2 große Studio des Kunstmuseum Wolfsburg zu einem sichtbaren, repräsentativen Lern- und Kreativraum auszubauen. Die daran angrenzenden Räume werden mit unterschiedlichen Personen und Gruppen gemeinschaftlich neu gedacht und in einem agilen, transformativen Prozess zu einem einladenden und offenen, neuen „Dritten Ort“ gestaltet werden. Dafür werden Fördermittel in Höhe von 205.000 € über das Ministerium für Wissenschaft und Kultur zur Verfügung gestellt. Das Kunstmuseum Wolfsburg finanziert einen Großteil der notwendigen Kosten aus eigenen Mitteln.