Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Deutscher Installationspreis

Winfried Wunderlich erhielt für seine Arbeit „… wenn alles in Scherben fällt“ den Deutschen Installationspreis des Höhler Vereins in Gera. Aus Scherben formte er einen vom Kreuz gefallenen Heiland. Die Geraer Höhlen sind künstlich angelegte Gewölbe unter dem Stadtzentrum. www.gera-hoehler.de