Dresdner Fotografie-Stipendium ausgeschrieben
Die Technischen Sammlungen Dresden und die Ostsächsische Sparkasse schreiben in diesem Jahr zum 10. Mal das Dresdner Stipendium für Fotografie aus.
Das Residenz-Stipendium richtet sich an Fotograf*innen, die selbständig oder hauptberuflich fotografisch arbeiten und/oder einen künstlerischen Studienabschluss besitzen, mindestens eine öffentliche Einzelausstellung oder eine eigene Publikation mit fotografischen Arbeiten nachweisen können und ihren Lebensmittelpunkt nicht in Dresden haben.
Das Dresdner Stipendium für Fotografie der Dresdner Stiftung Kunst & Kultur der Ostsächsischen Sparkasse Dresden und der Technischen Sammlungen Dresden ermöglicht die Umsetzung künstlerischer Ideen und Begegnungen mit der Stadtgesellschaft Dresdens. In den künstlerischen und dokumentarischen Projekten sollen dabei das fotografische Bild und fotografische Prozesse im Fokus stehen. Eine fotografische Auseinandersetzung mit der Stadt Dresden soll eine zentrale Rolle spielen und die Anwesenheit vor Ort ist erwünscht.
Während des 3-monatigen Arbeitsaufenthaltes im kommenden Jahr erhalten Stipendiat*innen eine monatliche Förderung in Höhe von 1.000 € und einen einmaligen Zuschuss für Materialkosten bis zu 1.000 €. Zudem steht eine Wohnung in der Stadt kostenfrei für den Zeitraum von März bis Mai 2026 zur Verfügung. Im darauffolgenden Jahr sollen die während des Stipendiums entstandenen Arbeiten möglichst in einer Ausstellung in Dresden gezeigt werden.
Bewerben können sich Fotograf*innen bis zum 17. Oktober 2025 mit einem Projektvorschlag, Kurzbiografie, Ausstellungsverzeichnis und Arbeitsproben, die aus einer Serie mit bis zu 15 Fotografien oder maximal 12 einzelnen fotografischen Arbeiten bestehen. Zudem können maximal 3 Kataloge eingereicht werden.
Weitere Informationen unter: www.tsd.de