Edinburgh Art Festival
Das Edinburgh Art Festival (EAF25) findet vom 7. bis 24. August 2025 statt und bietet ein vielfältiges Programm mit 82 Ausstellungen und Veranstaltungen an 45 Galerien und weiteren Orten. Der inhaltliche Schwerpunkt verbindet lokale und globale Perspektiven sowie historische und zeitgenössische Kunst.
Zentraler Ort des Festivals ist in diesem Jahr ein neuer Pavillon, der mit Unterstützung der Initiative Outer Spaces entstanden ist. Dort werden neue Arbeiten und Residenzen zusammengeführt, die aktuelle künstlerische Entwicklungen sichtbar machen. Zu den Beiträgen gehört der Film „Who will be remembered here“ von Lewis Hetherington und CJ Mahony, der Verbindungen zwischen queeren Menschen in Schottland über verschiedene Epochen hinweg thematisiert. Ebenfalls Teil des Programms ist „Memory Is A Museum“, ein laufendes Forschungsprojekt der Trans Masc Studies, das die Geschichte männlich geprägter geschlechtlicher Vielfalt in Schottland dokumentiert. Dieses Projekt wurde vom Festival in Auftrag gegeben und unterstreicht das Engagement für Diversität und historische Aufarbeitung.
Die Förderung junger Künstler*innen setzt das EAF25 mit der Auszeichnung von Hamish Halley fort, dem ersten Empfänger des neuen Early Career Artist-in-Residence Award, der eine eigene Installation im People’s Story Museum zeigt. Im Pavillon ist außerdem der experimentelle Kurzfilm „My Blood Runs Purple“ von den Civic Artists-in-Residence Ria Andrews und Jj Fadaka zu sehen, der ebenfalls aktuelle gesellschaftliche Themen aufgreift.
Mit dieser inhaltlichen und künstlerischen Bandbreite verspricht das Edinburgh Art Festival 2025 ein engagiertes, vielfältiges und inspirierendes Kunsterlebnis.