Essen: Architekturfotografie II

Vom 11. Mai bis zum 09. Juni 2025 zeigt der Kunstraum Heilig Geist am Essener UNESCO-Welterbe Zollverein (Meybuschhof 9) die Ausstellung Hans Georg Esch -Der architektonische Blick II – BÖHM IN BÖHM.
„Dominikus Böhm (1880-1955), sein Sohn Gottfried Böhm (1920-2021) – der erste deutsche Pritzker-Preisträger – und dessen Söhne Paul (*1959), Peter (*1954) und Stephan (*1950) Böhm bilden DIE deutsche Architekten-Dynastie seit dem Ende des Zweiten Weltkriegs”, heißt es in der Ankündigung. Vor allem durch ikonische Entwürfe von Kirchen, aber von Wohnquartieren und Verwaltungs- und Veranstaltungsgebäuden sowie einer Moschee sind sie zum Begriff in der globalen Architekturwelt geworden. Von Dominikus Böhm stammen u.a. die ersten Entwürfe für die Heilig-Geist-Kirche im Essener Norden. Sie dient heute als Kunstraum, wo Hans Georg Esch nun eine Auswahl von 50 Architekturfotografien ausstellt. Dazu geben HG Esch und Raimund Stecker eine Buchpublikation im Verlag der Kölner Buchhandlung Walther König heraus.
Dazu in Band 301 erschienen: