HBK Braunschweig: Neue Impulsprofessur für Kulturtransfer

Prof. Dr. Elena Korowin wurde zum Sommersemester 2025 auf die Niedersachsen-Impuls-Professur an der HBK Braunschweig berufen.
In der neu eingerichtete Professur mit dem Schwerpunkt Kulturtransfer forscht Sie künftig am Institut für Kunstwissenschaft zu methodischen Ansätzen von Kulturtransfers in kunstwissenschaftlichen, künstlerischen und kuratorischen Feldern. Mit der Förderlinie „Niedersachsen-Impuls-Professur“ aus zukunft.niedersachsen unterstützen das Niedersächsische Ministerium für Wissenschaft und Kultur und die VolkswagenStiftung die niedersächsischen Hochschulen dabei, vielversprechende akademische Talente in frühen Karrierephasen für den Wissenschaftsstandort Niedersachsen zu gewinnen bzw. zu halten. Prof. Dr. Elena Korowins Forschungen zu Kulturtransferprozessen werden über einen Zeitraum von fünf Jahren mit rund zwei Millionen Euro gefördert. „In profunder Kenntnis literaturwissenschaftlicher Ansätze untersucht sie interkulturelle Begegnungen an konkreten Beispielen der Kunst- und Ausstellungsgeschichte. Sie analysiert historische und gegenwärtige transkulturelle Kooperationen und Netzwerkbildungen und spürt Potenziale zur Transformation von Konfliktfeldern in kulturelle Kontaktfelder auf,“ heißt es.
Dazu in Band 289 erschienen: