Joel Shapiro gestorben

Der US-amerikanische Bildhauer und Grafiker Joel Shapiro ist im Alter von 83 Jahren verstorben.
Shapiro studierte in den 1960er Jahren an der New York University und nahm 1969 an der Ausstellung Anti-Illusion: Procedures/Materials im Whitney Museum of American Art teil. 1970 hatte er seine erste Einzelschau in der New Yorker Paula Cooper Gallery.
Seine spezifische Formensprache entwickelte Shapiro in den 1970er Jahren in Auseinandersetzung mit der Minimal Art. Seine oft starkfarbig angelegten raumgreifenden Skulpturen waren aber später keineswegs minimalistisch. Mit Materialien wie Gusseisen, Bronze oder Holz schuf er Arbeiten aus geometrischen oder balkenförmigen Elementen. In den 1980er Jahren setzte er sich mit der menschlichen Figur auseinander.
1976 und 1980 vertrat er die Vereinigten Staaten auf der Biennale von Venedig. 1977 und 1982 nahm Shapiro an der documenta in Kassel teil.
Dazu in Band 208 erschienen: