Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Jubiläum
Das 15jährige Bestehen ihrer Galerie in Gräfelfing bei München feiert Marion Müller. Ihr Programm umfasst Malerei, Skulptur und Fotografie von Künstlern wie Ute Richter, Henning Voss oder Bernhard Springer. www.marion-mueller.com