Kalinowski-Preis für Anas Kahal

Anas Kahal erhält den mit 10.000 Euro dotierten Kalinowski-Preis 2025. Er ist Absolvent der Kunstakademie Karlsruhe.
Die Auszeichnung wird vom Kunstfonds in Bonn ausgeschrieben und seit 2017 von der Nachlass-Stiftung Prof. Horst Egon Kalinowski jährlich vergeben. Anas Kahal greift in seinem Werk aktuelle Themen wie Flucht, Vertreibung und Krieg auf. Der in Syrien geborene Videokünstler nutzt hierfür vorwiegend „Found Footage“, also Fotografien und Bewegtbild aus dem Internet und den Sozialen Medien. Das Ergebnis sind häufig komplexe Videoinstallation mit sich überlagernden Bildwelten, die der Künstler um physische Objekte im Raum ergänzt. Für seine Arbeit „Masked Faces“ (2024) „verwendete Kahal YouTube-Videos syrischer Gruppierungen aus 2011, in denen maskierte Kämpfer erstmalig ihre radikalen Überzeugungen publik machten, als Quellmaterial: Auf sechs Bildschirmen zeigt die Arbeit Ausschnitte ohne Ton und rückt dabei die Aufmerksamkeit auf die Körpersprache der Männer und auf das Spannungsverhältnis zwischen den Individuen und deren Zugehörigkeit zu einer radikalen Gruppe… Der Kunstbeirat der Städtischen Galerie Kirchheim unter Teck hat Kahal eingeladen, ein Projekt für die historische Innenstadt zu entwickeln: Vom 16. bis 20. September 2025 werden jeden Abend Kahals Filme auf Mauern und Fassaden städtischer Orte zu sehen sein”.