Künstler*innenliste der 18. Istanbul-Biennale veröffentlicht

Die Kuratorin der 18. Istanbul-Biennale Christine Tohmé gibt die Künstler*innenliste des ersten Ausstellungsteils „The Three-Legged Cat“ bekannt.
Die 18. Ausgabe der Istanbul-Biennale wird sich von 2025 bis 2027 erstrecken und in dem Zeitraum verschiedene Ausstellungen sowie ein öffentliches Programm mit Performances und Veranstaltungen umfassen. Den ersten Teil stellt die Ausstellung „The Three-Legged Cat“ dar, die vom 20. September bis zum 23. November 2025 zu sehen sein wird. Es werden Arbeiten von 47 Künstler*innen zu den Themen Selbsterhaltung und Zukunft an acht fußläufig zueinander gelegenen Orten in Istanbul gezeigt werden.
In dem ersten Teil der 18. Istanbul-Biennale werden Arbeiten von Haig Aivazian, Abdullah Al Saadi, Ana Alenso, Willy Aractingi, Karimah Ashadu, Mona Benyamin, Chen Ching-Yuan, Ian Davis, Nolan Oswald Dennis, İpek Duben, Celina Eceiza, Ali Eyal, Eva Fà bregas, Simone Fattal, Lou Fauroux, Pélagie Gbaguidi, Lungiswa Gqunta, Rafik Greiss, Ola Hassanain, Doruntina Kastrati, Jasleen Kaur, Şafak Şule Kemancı, Kongkee, Seta Manoukian, Mona Marzouk, Merve Mepa, Valentin Noujaïm, Claudia Pagès Rabal, Pilar Quinteros, Khalil Rabah, Jagdeep Raina, Marwan Rechmaoui, Naomi Rincón-Gallardo, Riar Rizaldi, Lara Saab, Sara Sadik, Stéphanie Saadé, Sohail Salem, Elif Saydam, Selma Selman, Natasha Tontey, Sevil Tunaboylu, VASKOS, Ana Vaz, Dilek Winchester, Akram Zaatari, Ayman Zedani präsentiert.
Die 18. Istanbul Biennale wird von der Istanbuler Stiftung für Kultur und Kunst (İKSV) organisiert und von Christine Tohmé kuratiert.
Als zweiter Teil der Biennale soll 2026 eine Akademie gegründet werden. Zudem liegt ein Fokus auf der Zusammenarbeit mit lokalen Initiativen für öffentliche Programme. Als dritten Teil sollen schließlich 2027 Erfahrungen und Recherchen aus den ersten beiden Jahren zusammengeführt werden, die in Ausstellungen und Workshops münden.