Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Kunsthalle Tübingen erweitert ihr Kuratorium

Dr. Philipp Herzog von Württemberg wurde in das Kuratorium der Stiftung der Kunsthalle Tübingen berufen. Er hat in Tübingen an der Eberhard Karls Universität studiert und war bis letztes Jahr als Managing Director und Chairman Europa für das Auktionshaus Sotheby´s tätig. http://www.kunsthalle-tuebinge.de