Kunstverein-Kooperationsprojekt „Übermorgen“

Der Kunstverein Bielefeld, der Kunstverein Siegen und die Temporary Gallery – Zentrum für zeitgenössische Kunst in Köln – erhalten im Rahmen des Programms „Übermorgen – Neue Modelle für Kulturinstitutionen der Kulturstiftung des Bundes” eine zweijährige Förderung zur Entwicklung zukunftsweisender institutioneller Modelle.
Die drei Kunstvereine schließen sich in einer langfristigen Kooperation zusammen, um gemeinsam neue Formen solidarischer Zusammenarbeit, kollektiver kuratorischer Praxis und institutioneller Teilhabe zu erproben. Dabei greifen sie auf ihre jeweilige Erfahrung mit experimentellen, partizipativen und ortsspezifischen Formaten zurück und bringen ihre unterschiedlichen lokalen, sozialen und räumlichen Kontexte produktiv in einen strukturellen Dialog.
Im Zentrum des gemeinsamen Vorhabens der drei Kunstvereine stünden die Entwicklung „innovativer Kooperationsmodelle sowie die Weiterentwicklung neuer Formen der Publikumsentwicklung und die Initiierung kollektiver Austausch- und Bildungsprozesse“, heißt es. Das Förderprogramm „Übermorgen“ soll dabei „Raum für grundlegende Innovationen an Kulturinstitutionen, die ihre gesellschaftliche Rolle weiterentwickeln und strukturelle Veränderungen initiieren möchten” bieten. Dies soll beispielsweise durch neue Formen der Beteiligung, durchlässigere Organisationsstrukturen oder den Aufbau langfristiger Kooperationsnetzwerke gelingen.
Dazu in Band 299 erschienen: