Dossier: Zeitgenössische Aktdarstellungen
Aktdarstellungen sind so alt wie die Kunstgeschichte selbst und über die Jahrhunderte immer wieder mit Tabus besetzt. Dabei verändern sich die Ansichten und Ausdrucksweisen des Nackten, Erotischen und Sexuellen in der Kunst von der Antike bis in die Gegenwart. Wie also dürfen das Nackte und der Akt tatsächlich im Bild explizit werden?
Jetzt entdecken
Max Ernst-Stipendium
Sophie Schweighart tritt das Max Ernst-Stipendium der Stadt Brühl an (10.000 Euro). Die Stipendiatinst Studentin an der Hamburer Kunstakademie in der Klasse von Pia Stadtbäumer.