Messewoche in Miami

Die Art Basel Miami (5.-8. Dez. 2019) wird als Filialveranstaltung der Basler Muttermesse seit 2002 in Florida ausgerichtet gibt seit vielen Jahren in der Messewoche von Miami den Ton an. Südamerikanische Sammler besser erreichen zu können war damals der Grund der Basler Messemacher für den Auftritt mit einer Übersee-Dependance; anfangs noch mit einem überschaubaren Teilnehmerfeld. Doch schon bald erlangte die Veranstaltung eine Führungsrolle gegenüber den lokalen Co-Messen. Im vergangenen Jahr bestand die Ausstellerliste der Art Basel Miami Beach aus 268 Galerien; fast alle sind sogenannte Global Player, und was sie an den vier Messetagen dort ausstellen, wird von Insidern auf einen Gesamtwert von 3 Milliarden Dollar taxiert. Junge Galerien können hier zwei Jahre lang zu ermäßigten Gebühren ihre Kojen beziehen, doch dann müssen sie sich allein auf dem harten Markt behaupten. – Die Art Miami (3.-8. Dez. 2019) ist mit 160 Teilnehmern deutlich kleiner, tritt aber mit einer zeitgleichen Schwestermesse Context Miami an, die den Schwerpunkt auf Künstler in der Mitte ihrer Karriere und eine Ausstellerliste mit knapp 100 aufstrebenden Galerien legt. Die Aqua Art Miami (4.-8.12. 2019) beschränkt sich auf 52 Teilnehmer, die in einem klassischen Strandhotel ausstellen und dafür Räume zur Verfügung haben, die sich um einen luftigen Innenhof gruppieren. Die Spectrum Miami (4.-8. Dez. 2019) im Wynwood Arts Disctrict gibt sich mit Art Labs, Meet the Artist-Sitzungen und Live-Demonstrationen, Musik etc.bewusst ein Entertainment-Flair. 75 Galerien bespielen die Stände auf der Red Dot Miami (5.-9.12. 2019), die aber jedes mal 20.000 bis 30.000 Besucher anlockt. 95 Galerien mit progressiver Kunst listet die Pulse Miami (5.-8.12. 2019 ), während die Pinta Miami (4.-8.12. 2019) sich auf kuratierte Projekte spezialisiert. https://www.artbasel.com/miami-beach
Dazu in Band 184 erschienen: