Nothilfeprogramme für Kulturschaffende aus der Ukraine

19. März 2022 · Ausschreibungen

Ein neues Nothilfeprogramm unterstützt Kulturschaffende aus der Ukraine durch Überbrückungshilfen vor Ort und in der Diaspora. Der Fonds in Höhe von knapp 500.000 Euro wird vom Goethe-Institut und der Kulturstiftung des Bundes aufgesetzt. Ausgezahlt werden Stipendien von jeweils 2.000 Euro, etwa für den Erhalt von kulturellen Szenen. Neben diesem Fonds bietet das Goethe-Institut auch kostenlose Deutschkurse an und stellt auf der Seite “Mein Weg nach Deutschland” gezielte Informationen für Personen aus der Ukraine bereit. Anträge können beim Nothilfefonds des Goethe-Instituts und der Kulturstiftung des Bundes für Vorhaben eingereicht werden, “die auf einen Umgang mit Krisensituationen, eine systematische Unterstützung von geflüchteten Kulturakteuren oder den Erhalt der kulturellen Szenen zielen. Die Vorhaben sollen auch einen strukturierten Ansatz für mittel- und langfristige Projektlinien enthalten. Das Programm soll so dazu beitragen, Szenarien zu entwickeln für die kulturelle Unterstützung in künftigen Krisen und Kriegsregionen.” Antragsberechtigt sind freischaffende ukrainische Kunstschaffende und Kulturakteure aus ukrainischen Kulturinstitutionen. Infos: www.goethe.de/ukraine-hilfe


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE