Praemium Imperiale u.a. für Marina Abramovic und Peter Doig

16. Juli 2025 · Preise

Der Praemium Imperiale gilt auch als „Nobelpreis der Kunst” und wird in diesem Jahr an Peter Doig (Malerei), Marina Abramović (Skulptur), Eduardo Souto de Moura (Architektur), András Schiff (Musik) und Anne Teresa De Keersmaeker (Theater/Film) verliehen.

Kunst solle als ein essenzieller Bestandteil der Gesellschaft betrachtet werden. Sie solle keine Spielwiese von Intellektuellen sein, sondern begegnungsfähig, so Klaus-Dieter Lehmann, Internationaler Berater des Praemium Imperiale bei der Bekanntgabe der Gewinner*innen in Berlin. Alle ausgezeichneten Künstler*innen öffneten durch ihre kreative Eigenwilligkeit neue Blickachsen.

Der Preis zeichnet Künstler*innen für ihr Lebenswerk aus. Er wird von der Japan Art Association seit 1989 vergeben und ist mit umgerechnet rund 90.000 Euro dotiert. Im Oktober wird er den Preisträger*innen in Tokio vom japanischen Kaiserhaus überreicht.


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE