soft intentions im Kölner Kunsthafen

16. Juli 2025 · Aktionen & Projekte

Vom 18. Juli bis zum 1. August 2025 ist im Kölner Kunsthaus / Kunsthaus Rhenania die Ausstellung „soft intensions” zu sehen.

Die Ausstellung baut auf der künstlerischen Arbeit „Wir in der Höhle” der Kölner Künstlerin Sophia Schach auf, die sie bisher in verschiedenen Formen und Größen an unterschiedlichen Orten der Stadt realisiert hat. Für „soft intentions” entwickelt sie eine neue, ortsspezifische Version der textilen Installation, die sich erstmals im Verlauf der Ausstellung verändern wird – neue Höhlen entstehen als Rückzugsort oder werden abgebaut. Bei diesem Projekt geht es um Softness in all ihren Facetten: „um weiche, textile Materialien, aber auch um Körperlichkeit, Emotionalität, Verletzlichkeit, Emotional Labor und Care-Arbeit. Ein softes Experiment, ein Raum für von Zärtlichkeit geleitetes Handeln, Nahbarkeit und achtsames Miteinander. Eine Einladung, zu erkunden, inwieweit Softness auch widerständig sein kann”, heißt es in der Ausstellungsankündigung.

Die Ausstellung findet im Rahmen des 10-jährigen Jubiläums des queer-feministischen Kollektivs And She Was Like: BÄM! statt und wird von Amelie Gappa kuratiert. Beteiigt sind: Sophia Schach (Ausstellung), m js bach, Sascia Bailer, Chiara Bartl-Salvi, Marie Donike, Claire Lefèvre, Sophia Schach, Juliane Schmitt, Laura Schönlau, Ugnė Uma, Sarah Waschke (Performance, Sound / Music, Workshop, Reading Session)

www.andshewaslikebam.de

Dazu in Band 302 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE