Urbane Künste Ruhr: Grand Snail Tour in Werne

24. Juli 2025 · Aktionen & Projekte

Die Grand Snail Tour von Urbane Künste Ruhr macht am 24. Juli 2025 Station in Werne bei Unna. Veranstaltungsort ist das örtliche Freibad.

Im Solebad finden an diesem Tag eine Lesung mit Meral Kureyshi und ein Vortrag mit Matthias Oloew über Schwimmbäder statt. Der Anlass: „Hundert Jahre ist es her, dass sich in Deutschland eine Revolution im öffentlichen Baden vollzog: Mit der schrittweisen Gleichberechtigung vor dem Gesetz – 1918 wurde in Deutschland das Frauenwahlrecht eingeführt – kam auch die Gleichberechtigung im Schwimmbecken. Statt separat voneinander badeten die Menschen gemeinsam. Ein neues Gefühl gesellschaftlicher Freiheit wurde für alle erlebbar, das eine neue architektonische Form fand: das Freibad. Werne im Kreis Unna gehörte zur Spitze der Freibad-Bewegung in Deutschland”. Das örtliche Freibad wurde bereits 1926 eröffnet.

Die Grand Snail Tour ist ein mobiles Aktions- und Ausstellungsprojekt, das im Verlauf von drei Jahren durch alle 53 Städte und Gemeinden des Ruhrgebiets reist. Das Projekt widmet sich Fragen des gesellschaftlichen Zusammenlebens: „Wem gehört der öffentliche Raum und wie können wir Orte der Zusammenkunft schaffen oder bestehende Räume aktivieren? Welche Rolle spielt Kunst dabei? Wie kann Kunst zu den Menschen kommen, statt nur geduldig auf sie zu warten?” Die nächste Station ist am 07. August 2025 in Bergkamen.

www.urbanekuensteruhr.de/grand-snail-tour


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE