vorheriger
Artikel
nächster
Artikel
Ausstellungen: Mannheim · von Carmela Thiele · S. 261 - 263
Ausstellungen: Mannheim ,

Mannheim
Tavares Strachan

Supernovas
Kunsthalle Mannheim 11.04.–24.08.2025

von Carmela Thiele

Viele Künstler arbeiten mit Musik. Aber selten fügt sie sich so nahtlos ein in ein konzeptuelles Werk, das Aspekte der Naturwissenschaften, der Technik und der Geschichte miteinander verwebt. Reggae-Musiker prägten die Jugend des 1979 in Bahamas geborenen Tavares Strachan. Diese Verbundenheit gibt der mit dem MacArthur Genius Grant ausgezeichnete Künstler in seiner Ausstellung Supernovas in der Mannheimer Kunsthalle zu erkennen. Sie ist nach einer Schau in der Londoner Hayward Gallery im vergangenen Sommer seine erste umfassende Ausstellung in Europa. Zu den Konventionen der Konzeptkunst gehört, dass von der Einladung bis zur Publikation alles Teil des künstlerischen Statements ist. So kommt der zur Ausstellung erschienene Katalog Strachans nicht ohne auditives Element aus. Auf dem Buchcover ist eine transparente Lasche angebracht, in der eine Flexi Disc steckt. Kein Link zu einer Audiodatei, sondern diese Scheibe, die man auf den Plattenteller legen kann. In der Mitte der Single ist eine Skulptur aus Strachans Serie A Map of the Crown abgebildet, die Büste einer Frau mit einer kunstvoll hochgetürmten Frisur. In der Mitte ihrer Stirn befindet sich ein Punkt, das Loch, um den Tonträger auf der Achse des Plattenspielers zu platzieren.

Tavares Strachan, von dem Werke 2013 und 2019 auf der Biennale von Venedig zu sehen waren, gilt als Kandidat für der nächsten Documenta (2027). Er übt subtil Kritik an der hegemonialen Wissensproduktion weißer, einst kolonialer Machtzentren. Die aufgeräumte Perfektion seiner Installationen erzeugt gleichwohl eine relaxte Atmosphäre. Erst auf zweiten Blick wird sein politisches Anliegen deutlich: bislang nicht…

Kostenfrei anmelden und weiterlesen:

  • 3 Artikel aus dem Archiv und regelmäßig viele weitere Artikel kostenfrei lesen
  • Den KUNSTFORUM-Newsletter erhalten: Artikelempfehlungen, wöchentlichen Kunstnachrichten, besonderen Angeboten uvm, jederzeit abbestellbar
  • Exklusive Merklisten-Funktion nutzen
  • dauerhaft kostenfrei