60 Jahre Museumsdienst Köln

Der Museumsdienst Köln feiert 2025 sein 60-jähriges Bestehen – und startet sein Jubiläumsprogramm zum Internationalen Museumstag (IMT) am 18. Mai 2025 unter dem Leitmotiv „Kulturelle Teilhabe für alle“.
Als Partner der Kölner Museen begleitet der Dienst als größte kommunale museumspädagogische Einrichtung Deutschlands das Publikum mit seinen Bildungsangeboten vor Ort im Museum, im Stadtraum und online. Er wurde am 01. April 1965 gegründet und war damit die zweite Einrichtung ihrer Art in der damaligen Bundesrepublik. Das Team mit 20 festangestellten und mehr als 140 freiberuflichen Kräften kümmert sich um das Marketing des Museumsstandortes und übernimmt Dienstleistungs- und Managementaufgaben für die Museen.
Jährlich werden mit Führungen, Vorträgen und anderen ziegruppenorientierten Angeboten z.B. für Schulen etwa 8.000 Veranstaltungen durchgeführt. Das Jubiläumsprogramm am Internationalen Museumstag richtet sich besonders an Familien sowie an Menschen mit internationaler Herkunftsgeschichte. „Führungen in verschiedenen Herkunftssprachen – etwa auf Englisch, Türkisch, Chinesisch, Französisch, Spanisch, Italienisch, Ukrainisch, Russisch oder in „Kölscher Sproch“ – machen die Kölner Museen an diesem Tag auf vielfältige Weise erlebbar.“
Dazu in Band 251 erschienen: