Berlin: Janet Laurence in der Alfred Ehrhardt Stiftung

16. Mai 2025 · Museen & Institutionen

In der Ausstellung The Burnt Sea präsentiert die australische Künstlerin Janet Laurence vom 17. Mai bis zum 7. September 2025 eine eigens für die Alfred Ehrhardt Stiftung entwickelte Installation.

Unter Verwendung von Alfred Ehrhardts Korallenaufnahmen aus den 1930er und 1940er Jahren schafft Laurence einen „Erfahrungsraum, der die Fragilität und den Verlust der Meereswelten poetisch erfahrbar macht. Gedruckt auf nahezu schwerelosen Seidenvoile-Stoffen, wirken die Korallenbilder transformiert, fragmentiert und zerbrechlich. Licht und Luftströme verwandeln die Stoffbahnen in ein schwebendes Gesamtkunstwerk, das wie von Meereswellen bewegt die ephemere Schönheit der Natur unterstreicht und gleichzeitig auf ihren gefährdeten Zustand aufmerksam macht. Durch Vergrößerung und Abstraktion von Ehrhardts historischen Korallenfotografien offenbart Laurence makroskopische Details der filigranen Strukturen dieser einzigartigen Lebewesen. Invertierte Grauwerte und gesteigerte Kontraste schaffen abstrahierte Bildwelten, die an die einst lebendigen, heute jedoch immer weiter schwindenden Ökosysteme der Korallenriffe erinnern”, heißt es in der Ausstellungsankündigung.

Die Eröffnung der Schau findet am Freitag, den 16. Mai 2025, von 19-21 Uhr in Anwesenheit der Künstlerin statt.

www.aestiftung.de

Dazu in Band 258 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK