Berliner Museen halten an Maskenpflicht fest

5. April 2022 · Museen & Institutionen

Am vergangenen Wochenende liefen die Anti-Corona-Regeln weitgehend aus. Doch angesichts weiterhin hoher Infektionszahlen empfahl die Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin, weiterhin an Abstandsregeln und Maskenpflicht fest zu halten. Kultursenator Klaus Lederer (Die Linke) bedauerte zwar, „ohne den Bund im Rücken können die Länder wenig ausrichten“, durch im Rahmen ihres Hausrechts können die einzelnen Kulturinstitutionen Anordnungen erlassen: so wollen die Staatlichen Museen zu Berlin, die Berlinische Galerie, das Humboldt Forum, die Stiftung Stadtmuseum Berlin oder das Jüdische Museum Berlin weiterhin an der Maskenpflicht festhalten. Auch viele Berliner Bühnen und Konzerthäuser, darunter die Staatsoper Unter den Linden, die Komische Oper, das Deutsche Theater, die Schaubühne oder die Philharmonie lassen Publikum weiterhin nur mit Maske ein. Auch in Köln halten die Museen die Maskenpflicht weiterhin aufrecht, aber „die 3G-Regelung (genesen, geimpft, getestet) für den Museumsbesuch entfällt.“


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK
VENEDIG
BIENNALE