
Dossier: Choreografie und Bewegung in den Bildenden Künsten
News, Hintergründe und Rückblicke
Tanz ist nicht nur ein jahrhundertealtes Motiv in der bildenden Kunst, Tanz ist auch ganz und gar gegenwärtig als Aufführungspraxis im Ausstellungskontext anzutreffen. Performances und verschiedene Formen des zeitgenössischen Tanzes, zwischen Anmut und dynamischer körperlicher Erfahrung, werden in den musealen Raum hineingetragen und bereichern ihn. Einflüsse von Butoh, Breaking oder Flamenco drücken darüber hinaus auch tanzend Zugehörigkeiten oder auch Widerstand aus und thematisieren damit aktuelle gesellschaftliche und politische Diskurse. Aber welche Formationen machen öffentliche Räume nicht ... WEITERLESEN nur als Bühne für wenige, sondern für alle nutzbar? Der KUNSTFORUM Band 304 untersucht diese Fragen und zeigt damit sowohl die schon seit Jahrhunderten vorhandenen wechselseitigen Bezüge zwischen Tanz und Kunst als auch deren anhaltende gesellschafts-politische Relevanz. VERBERGEN