Dossier: Choreografie und Bewegung in den Bildenden Künsten

News, Hintergründe und Rückblicke

Tanz ist nicht nur ein jahrhundertealtes Motiv in der bildenden Kunst, Tanz ist auch ganz und gar gegenwärtig als Aufführungspraxis im Ausstellungskontext anzutreffen. Performances und verschiedene Formen des zeitgenössischen Tanzes, zwischen Anmut und dynamischer körperlicher Erfahrung, werden in den musealen Raum hineingetragen und bereichern ihn. Einflüsse von Butoh, Breaking oder Flamenco drücken darüber hinaus auch tanzend Zugehörigkeiten oder auch Widerstand aus und thematisieren damit aktuelle gesellschaftliche und politische Diskurse. Aber welche Formationen machen öffentliche Räume nicht ... WEITERLESEN nur als Bühne für wenige, sondern für alle nutzbar? Der KUNSTFORUM Band 304 untersucht diese Fragen und zeigt damit sowohl die schon seit Jahrhunderten vorhandenen wechselseitigen Bezüge zwischen Tanz und Kunst als auch deren anhaltende gesellschafts-politische Relevanz. VERBERGEN


Nachrichten zum Thema Tanz, Choreographie und Bewegung in den Bildenden Künsten
Der Themenband 304:
  • Uta M. Reindl gibt in ihrem Einführungsessay einen Überblick zur Verflechtung von Tanz und den bildenden Künsten
  • Mit seinem Essay Das Skulpturale im Tanz – Tanz im Skulpturalen untersucht Michael Krajewski die Verbundenheit des flüchtigen Mediums Tanz mit der die Zeit überdauernden Skulptur.
  • Einblicke in die Rolle von Museen in der Auseinandersetzung mit Tanz als Medium gibt ein Interview mit dem Direktor des Museum Folkwang, Peter Gorschlüter.
  • Ellen Wagnerstellt mit ihrem Essay Ein beweglicher Ort die Rolle des Flamenco in der zeitgenössischen Kunst vor
  • Die Bildstrecke des Bandes, kuratiert von der Choreografin Elsa Artmann, mit dem Ensemble SANFTE ARBEIT geht dem Versprechungen von Gefühlsarbeit nach und führt Bild- und Textmaterial aus verschiedenen Stücken zusammen
  • Und vieles mehr...

    BÄNDE AUS DEM ARCHIV ZUM THEMA: TANZ, CHOREOGRAFIE UND PERFORMANCE

    Jetzt nur noch kurz bestätigen...

    Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

    OK
    VENEDIG
    BIENNALE