Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2025 für Lindokuhle Sobekwa

Lindokuhle Sobekwa (* 1995, Südafrika) wurde für sein Buch I carry Her photo with Me mit dem Deutsche Börse Photography Foundation Prize 2025 ausgezeichnet.
Die Auszeichnung wird jährlich von der Deutsche Börse Photography Foundation in Partnerschaft mit der Photographers‘ Gallery vergeben und zeichnet Künstler*innen für Projekte aus, die in den vergangenen 12 Monaten einen bedeutenden Beitrag zur zeitgenössischen Fotografie geleistet haben. Sie ist mit 30.000 britischen Pfund dotiert.
Sobekwas Buch ist ein sehr persönliches Projekt: Es begann damit, dass er in der Bibel seiner Mutter ein Familienfoto fand, aus dem das Gesicht seiner älteren Schwester Ziyanda herausgeschnitten war. Es ist das einzige Foto, das er von seiner Schwester besitzt. „Als die Geschwister sieben und dreizehn Jahre alt waren, jagte ihm seine Schwester hinterher, woraufhin er von einem Auto erfasst und schwer verletzt wurde. Durch den Unfall traumatisiert, verschwand Ziyanda Stunden später und kehrte erst nach einem Jahrzehnt erkrankt zurück. Zu diesem Zeitpunkt war Sobekwa bereits Fotograf. Er versuchte, ein Portrait von seiner Schwester aufzunehmen, brach aber ab, als sie wütend reagierte. Kurz darauf verstarb Ziyanda”, heißt es weiter zu dem Fotoprojekt. „Mit der Erinnerung an seine Schwester Ziyanda durchdringt eine zutiefst persönliche Erzählung sein Werk, mit der er zugleich die Geschichte seiner Familie und die Verwicklungen und Dynamiken familiärer Beziehungen erkundet.”
Die drei Finalist*innen – Cristina De Middel, Rahim Fortune und Tarrah Krajnak – erhalten jeweils 5.000 britische Pfund. Die Ausstellung, die alle vier künstlerischen Projekte präsentiert, ist noch bis zum 15. Juni 2025 in der Photographers’ Gallery zu sehen
Dazu in Band 273 erschienen: