Duisburg: Jörg Immendorff im MKM Museum Küppersmühle

12. Mai 2025 · Museen & Institutionen

„ZEIG WAS DU HAST“ – dieser Titel des Gemäldes von Jörg Immendorff aus dem Jahr 1983 ist zugleich Leitgedanke und Handlungsanweisung der aktuellen Ausstellung im Oberlichtsaal des MKM Museum Küppersmühle für Moderne Kunst in Duisburg, vom 16. Mai 2025 bis Frühjahr 2026.

Gezeigt werden 22 herausragende Arbeiten aus der Sammlung Ströher, die exemplarisch für das Schaffen des Künstlers stehen. Die Ausstellung spannt einen Bogen von den aktionistischen Werken seiner Studienzeit in den 1960er-Jahren bis zu seinen großformatigen Historienbildern, in denen er die deutsche Befindlichkeit und die gesellschaftliche Rolle des Künstlers reflektiert. Mit seismografischem Gespür nahm Immendorff politische Missstände und gesellschaftliche Entwicklungen auf.

„Jörg Immendorffs Lebensthema war die kulturelle Identität – eine Frage, die er konsequent malerisch durchdrang. Mit einem unverkennbaren Stil verband er Comic-Ästhetik mit Elementen des Realismus und entlarvte dabei die ideologische Leere des DDR-Sozialismus.“ „Deutschland in Ordnung bringen“ – so formulierte er selbst seine Motivation. Werke wie Café Deutschland oder Langer Marsch auf Adler setzen sich intensiv mit politischen und gesellschaftlichen Zuständen auseinander. Als Professor an der Kunstakademie Düsseldorf prägte er mit großem pädagogischen Gespür eine neue Künstlergeneration. Seine Bilder illustrieren nicht nur Zeitgeschichte – sie dokumentieren, kommentieren und machen sie erfahrbar“, so die Ausstellungsankündigung.

Dazu in Band 168 erschienen:


WEITERE NACHRICHTEN

DAS KÖNNTE SIE AUCH INTERESSIEREN
KUNSTFORUM Probe lesen

„KUNSTFORUM ist ein Magazin, das so gut wie jedes Thema, das wichtig ist, beackert hat, und es ist so umfangreich, dass ich manchmal noch einmal in Heften von vor zehn Jahren schaue, und nicht selten erweist sich Kunstforum als eine Fundgrube…“ – Kasper König

Jetzt nur noch kurz bestätigen...

Wir freuen uns über Ihr Interesse am KUNSTFORUM Newsletter! Sie haben nun eine E-Mail an die von Ihnen angegebene Adresse bekommen, bitte bestätigen Sie Ihre Anmeldung über den Link!

OK